Unsere Lösungen für
die Landwirtschaft
Nutzen Sie unsere Produktsuche. Wählen Sie Ihren Einsatzzweck und Produkttyp, um die passende Lösung für Ihre Anwendung zu finden.
Einsetzbar bei Übertragungen von Kräften und Bewegungen in hochbelasteten, hydrostatischen und ölhydraulischen Anlagen, in denen hohe Beanspruchungen auftreten und durch Wassereintritt mit Korrosion zu rechnen ist.
- hoher Korrosionsschutz
- alterungsbeständig
- verbessertes Verhalten im Mischungsgebiet
ISO VG 22; 32
Einsetzbar zur Schmierung von schnelllaufenden Motor- und Elektrosägen für die Holzbearbeitung.
- besonders ausgesuchte Grundöle
- gutes Verhalten im Bereich der Mischreibung
- scherstabil
- gute Schmierung
ISO VG 220; 320; 460
Einsetzbar bei der Schmierung von schnelllaufenden Motor- und Elektrosägen für die Holzbearbeitung.
- besonders ausgesuchte Grundöle
- gutes Verhalten im Bereich der Mischreibung
- scherstabile Haftzustände
- gute Schmierung
Einsetzbar als Ganzjahresöl auch unter ungünstigen Klimaverhältnissen, insbesondere als Universaltraktorgetriebe-/ Hydrauliköl.
- biologisch abbaubar
- universelle Verwendbarkeit
- scherstabil
- leistungsstark
- AGCO POWERFLUID 821XL
- API GL-4
- Allison C-4
- Case MS 1207
- Case New Holland CNH MAT3505; MAT3506; MAT3509; MAT3525
- Caterpillar TO-2
- Fendt
- FNHA-2-C-200.00; 201.00- Ford ESN-M2C86-B und C
- John Deere JDM J20C und D
- Massey Ferguson CMS M1135; M1141; M1143; M1145
- Renault/ Claas (Renault transmissions)
- Same Deutz Fahr (Same transmissions)
Einsetzbar als Universal-Traktor-Getriebeöl zur Benutzung als Getriebe-, Hydraulik- und Nassbremsenöl in getrennten wie auch kombinierten Systemen. Eignet sich gut als Ganzjahresöl, auch unter ungünstigen Klimaverhältnissen.
- biologisch abbaubar
- leistungsstark
- hoher Viskositätsindex
- gute Scherstabilität
- AGCO POWERFLUID 821XL
- API GL-4
- Allison C-4
- Case MS 1207
- Case New Holland CNH MAT3505; MAT3506; MAT3509; MAT3509; MAT3525
- Caterpillar TO-2- Fendt- FNHA-2-C-200.00; 201.0
- Ford ESN-M2C86-B und C
- John Deere JDM J20C und D
- Massey Ferguson CMS M1135; M1141; M1143; M1145
- Renault/ Claas (Renault transmissions)
- Same Deutz Fahr (Same transmissions)
Vielseitig einsetzbar und auf eine breite Anwendung ausgelegt. Es findet Verwendung als Gleit- und Wälzlagerfett an Fettschmierstellen von Kraftfahrzeugen, LKW, Industriemaschinen, Förderanlagen, Baumaschinen usw.
- hervorragende Walkstabilität
- Rost- und Korrosionsschutz
KL3K (NLGI 3)
Als Langzeit-Schmierfett universell einsetzbar. Es wird zur Schmierung von Kraftfahrzeugen, Industriemaschinen und für alle Maschinen und Geräte des Bereiches Bau-Steine-Erden empfohlen.
- wasserbeständig
- haftfest
- druckbelastbar
- korrosionsschützend
- hohe Walkstabilität
- hohe Verschleißwerte
Universell einsetzbar als Langzeit-Schmierfett. Zur Schmierung von Kraftfahrzeugen, Industriemaschinen und für alle Maschinen und Geräte des Bereiches Bau-Steine-Erden, bei hochbelasteten Gleit- und Wälzlagern empfohlen. Es wird außerdem speziell überall dort empfohlen, wo erhöhte Lagertemperaturen auftreten.
- guter Korrosionsschutz
- hohes Lasttragevermögen
- gut haftend
- wasserbeständig
- oxidationsstabil
Einsetzbar zur Langzeitschmierung von Kraftfahrzeugen, Industrie-, Bau- und Landmaschinen, verhindert Passungsrost in Lagern und Gleitstellen unter den Bedingungen von Last, Feuchtigkeit und Vibrationen. Das Produkt kann über einen breiten Temperaturbereich benutzt werden.
- wasserbeständig
- Walkstabilität
- haftfähig
- druckaufnahmefähig
- Korrosionsschutz
Einsetzbar als Schmierfett im universellen Gebrauch, in der Industrie und im KFZ-Bereich. Das Fett ist für die meisten Anwendungsfälle gut geeignet. Es findet Verwendung als Gleit- und Wälzlagerfett an Fettschmierstellen.
- Walkstabilität
- Verschleißschutz
- Korrosionsschutz
Einsetzbar zur Schmierung von extrem druck- und stoßbelastbaren Lagerungen, bei relativ langsamen Gleitbewegungen.
- reibungsmindernde Eigenschaften
- Notlaufeigenschaften
- hohe Druckbelastung
Einsetzbar zur Schmierung von extrem druck- und stoßbelastbaren Lagerungen, bei relativ langsamen Gleitbewegungen.
- reibungsmindernde Eigenschaften
- Notlaufeigenschaften
- hohe Druckbelastung
EP-M 1 (NLGI 1)
Einsetzbar zur Schmierung von offenen Schmierstellen auch im Sichtbereich an Führungsschienen, Kunststoffgleitplatten an Teleskopkränen sowie an Schiebedächern und Gleitschienen im schweren bis mittleren Lastbereich. Als Außenschutz für Drahtseile hat es sich ebenso bewährt.
- hohe Druckaufnahmefähigkeit
- Haftfähigkeit
- Korrosionsschutz
- Walkbeständigkeit
- Notlaufeigenschaften
Einsetzbar zur Schmierung von hoch druckbelasteten Wälz- und Gleitlagern bei erhöhten Lagertemperaturen und starker Temperatur- und Feuchtigkeitsbelastung von außen. Das Produkt bewährt sich nicht nur in Gießereien und Stranggussanlagen, sondern auch beim Einsatz in mobilen und stationären Zentralschmieranlagen
- walkstabil
- oxidationsbeständig
- wasserbeständig
- gute Korrosionseigenschaften
- hohe thermische Belastbarkeit
- hohe Druckaufnahmefähigkeit
- gute Haftfähigkeit
Lincoln Progressivverteiler der Serie 200 und QLS
Einsetzbar zur Schmierung von hoch belasteten Wälz- und Gleitlagern bei erhöhten Lagertemperaturen. Es ist besonders für die Radlagerschmierung von Nutzfahrzeugen und für schnelllaufende PKW-Radlager zu empfehlen.
- hohe thermische Belastbarkeit
- walkstabil
- oxidationsbeständig
- wasserbeständig
- gute Korrosionseigenschaften
- hohe Druckaufnahmefähigkeit
- gute Haftfähigkeit
MAN 284 Li-H 2; MB 265.1
LC 003 (NLGI 3)
Einsetzbar in hochbeanspruchten und thermisch besonders belasteten Wälzlagern, vor allem dort, wo eine Lebensdauer-Schmierung vorgesehen ist.
- alterungsbeständig
- Korrosionsschutz
- verschleißhemmend
- kunststoffverträglich
- lange Nachschmierfristen
- frei von Schwermetalle
Einsetzbar zur Schmierung von Wälzlagern, Elektromotoren und Werkzeugmaschinen, als auch in Radnaben von PKW, LKW usw.
Korrosionsschutz
- Alterungsbeständigkeit
- Verschleißschutz
- Haftfähigkeit
MB 267.0; MAN 283 Li-P 3
L 221 (NLGI 1); L 223 (NLGI 3)
Einsetzbar in offenen und geschlossenen Getrieben. Eignet sich besonders für Getriebemotoren, Trommelmotoren, Kleingetriebe an Haushaltsmaschinen, Winkelschleifern und Bohrmaschinen.
- walkstabil
- haftfähig
- Hochdruckzusätze
- druckaufnahmefähig
- Verschleißfestigkeit
- Korrosionsschutz
GLP 0 F (NLGI 0)
Einsetzbar an sämtlichen Schmierstellen, die von Zentralschmieranlagen für Nutzfahrzeuge versorgt werden.
- Rost- und Oxidationsschutz
- haftfähig
- druckaufnahmefähig
MB 264.0; MAN 283 Li-P 00/000; VOGEL/SKF Lubrication Systems
GLP 0 KHT (NLGI 0)
Universell einsetzbar in verschiedenen Industrieanwendungen. Das Fett ist in vielen Anwendungen mit Zentralschmiersystemen und Getriebeanwendungen praxisbewährt.
- Rost- und Oxidationsschutz
- Haftvermögen
- Verschleißschutz
- druckaufnahmefähig
Einsetzbar auf Bauteilen, die hohen Temperaturen, starken Drücken und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind. Zum Beispiel in Geräten, die außergewöhnliche Oxidierungsstabilität und Korrosionsschutz auch bei hohen Temperaturen verlangen, in allen beweglichen Teilen, mit hohem Verschleiß, in der Chemie-Industrie, Steine- und Erde-Industrie und im KFZ-Bereich.
- Reibminderung
- Verschleißminderung
- Passungsrostschutz
- Korrosionsschutz
Einsetzbar auf Bauteilen, die hohen Temperaturen, starken Drücken und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind. Zum Beispiel in KFZ-Branchen, in der chemischen Industrie und in der Bauindustrie.
- Reibminderung
- Verschleißminderung
- Passungsrostschutz
- Korrosionsschut
Einsatzgebiete sind die Schmierung von hochbelasteten Gleit- und Wälzlagern in Bau-, Erdbewegungs-, Nutzfahrzeugen und Bergbaumaschinen. Entwickelt für anspruchsvolle industrielle Anwendungen in herausfordernden Umgebungen bietet es Schutz vor Verschleiß unter schweren Lasten, hohen Temperaturen und in nasser Umgebung.
- wasserbeständig
- Walkstabilität
- haftfähig
- druckaufnahmefähig
- Korrosionsschutz
Überall dort, wo die Gefahr besteht, dass auslaufende Hydraulikflüssigkeiten ins Grund- oder Abwasser gelangen können. Dazu gehören technische Einrichtungen, die in Wasserreinigungs- und Wasserschutzgebieten oder im Bereich von Oberflächengewässern arbeiten.
- biologisch leicht abbaubar
- zinkfreie Additivkombination
- tieftemperaturbeständig
- Oxidationsstabilität
- Korrosions- und EP-Schutz
US EPA VGP:2013, SP Technical Research Institute, Sweden (Swedish Standard 15 54 34)
ISO VG 15; 22; 32; 68
Überall dort, wo die Gefahr besteht, dass auslaufende Hydraulikflüssigkeiten ins Grund- oder Abwasser gelangen können. Dazu gehören technische Einrichtungen, die in Wasserreinigungs- und Wasserschutzgebieten oder im Bereich von Oberflächengewässern arbeiten.
- biologisch leicht abbaubar
- leistungsstarke und umweltfreundliche Additivkombination
- tieftemperaturbeständig
- Korrosions- und EP-Schutz
- Hochtemperatur-Oxidationsstabilität
Bundeswehr / Nato: TL 9150-0083; SP Technical Research Institute, Sweden (Swedish Standard 155434)
ISO VG 22; 32; 68
Überall dort, wo die Gefahr besteht, dass auslaufende Hydraulikflüssigkeiten ins Grund- oder Abwasser gelangen können. Dazu gehören technische Einrichtungen, die in Wasserreinigungs- und Wasserschutzgebieten oder im Bereich von Oberflächengewässern arbeiten.
- biologisch leicht abbaubar
- leistungsstarke und umweltfreundliche Additivkombination
- tieftemperaturbeständig
- Korrosions- und EP-Schutz
- Hochtemperatur-Oxidationsstabilität
ISO VG 32; 68
Einsatz zum Schmieren von schnelllaufenden Motor- und Elektrosägen für alle Holzarten. Es ist besonders zur Schmierung von Gleitbahnen und Kettenzugvorrichtungen beim Holztransport geeignet. Durch eine hervorragende Schmiereigenschaft und Haftvermögen bleibt das Öl an der vorgesehenen Stelle und führt somit zur Verringerung der Reibwerte und des Verschleißes.
- 100% aus nachwachsenden Rohstoffen
- vollständig biologisch abbaubar
Einsetzbar in Sägewerken zur Schmierung von Sägegattern. Aufgrund verschiedener Konstruktionen sind
bestimmte Viskositäten vorgeschrieben, welche von uns vollständig abgedeckt werden.
- sehr gute Haftfähigkeit
- optimale Schmiereigenschaft
- einfache Anwendung
- leicht biologisch abbaubar
ISO VG 220
Als Langzeitfett universell einsetzbar, besonders an Schmierstellen, welche die Umwelt stark belasten. Das geschieht an Nippelschmierungen und offenen Schmierstellen. Das Schmierfett wird in der Bauindustrie, an Schleusen, Brücken, Stellwerken und anderen wassernahen Anwendungen eingesetzt. Einsetzbar an Harvestern, Kettenbaggern, Raupen und Tiefladern.
- biologisch abbaubar
- sehr gute Haftfähigkeit
- ausgeprägtes Korrosionsschutzverhalten
- gute Wasserbeständigkeit
US EPA VGP:2013
LZR 1 (NLGI 1)
Hochleistungsfähiges Longlife-Mehrzweckfett. Geeignet für alle Schmierstellen an mobilen und stationären Anlagen in sensiblen Bereichen, in denen Bodenkontakt oder Kontakt zu Wasser nicht zu vermeiden ist.
- biologisch abbaubar
- nicht toxisch
- starke Haftfähigkeit auf Metalloberflächen
- hoher Korrosions- und Verschleißschutz
- Einsatztemperatur bis zu 140°C
US EPA VGP:2013
320-0 G (NLGI 0)
Geeignet zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern, auch in Bereichen, in denen eine Freisetzung nicht vermieden werden kann.
- biologisch abbaubar
- guter Korrosionsschutz
- tieftemperaturgeeignet
- niedriger Reibwert
GE 1 (NLGI 1); GE 0 (NLGI 0); GE 00 (NLGI 00)
Einsetzbar in umweltsensiblen Gebieten zur Schmierung von Ketten, Antriebsketten, als auch Sägeketten von Steinsägen.
- biologisch abbaubar
- gute Haftfähigkeit
- wasserabweisend
- korrosionsschützend
Lithium; synthetische Ester; NLGI 00, ISO-L-X-DCEB00
Einsetzbar in sensiblen Umweltbereichen, in denen Kontakt mit Wasser und Boden nicht vermeidbar ist und an allen Schmierstellen von mobilen und stationären Anlagen. Das Fett eignet sich besonders für den Einsatz an Baumaschinen, die in anspruchsvollen Bedingungen eingesetzt werden.
- biologisch abbaubar
- nicht toxisch
- starke Haftfähigkeit
- aus Industrieabgasen aufgereinigtes Kohlendioxid zur Herstellung verwendet
Calciumsulfonat-Komplex; synthetische Ester; NLGI 2
Das Schmierfett wird besonders dort empfohlen, wo mobile Anlagen geschmiert werden und der Schmierstoff in die Umwelt gelangen kann.
- biologisch abbaubar
- hohe Druckaufnahmefähigkeit
- Trennwirkung
- Korrosionsschutz
- wasserbeständig
Was uns mit der
Landwirtschaft verbindet
Die KAJO GmbH bietet speziell entwickelte Schmierstoffe für die vielfältigen Anforderungen der modernen Landwirtschaft. Ob Traktoren, Mähdrescher, Anbaugeräte oder Hydrauliksysteme – KAJO-Schmierstoffe sorgen für zuverlässigen Schutz, optimale Leistung und eine lange Lebensdauer landwirtschaftlicher Maschinen. Dank moderner Formulierungen, die auf hohe Belastungen, Temperaturschwankungen und den Einsatz im Freien abgestimmt sind, helfen KAJO-Produkte, Stillstandszeiten zu minimieren und die Betriebssicherheit zu erhöhen. Mit praxisnaher Entwicklung und einem starken Fokus auf Umweltverträglichkeit ist KAJO ein bewährter Partner für effiziente und nachhaltige Schmierlösungen in der Agrartechnik.