Image

Entdecken Sie die KAJO
BIO Produktrange

KAJO steht für das komplette Spektrum der Standardartikel bis hin zu individuell entwickelten Produkten für die anspruchsvollen Anforderungen unserer Kunden. Produziert wird in unseren Fertigungsanlagen nach eigenen Rezepturen oder nach Kundenspezifikationen.

Suchen sie nach
Produktkategorien

Nutzen Sie unser Know-How und unsere Erfahrungen für die Lösung Ihrer individuellen Produktanforderungen.

Schmieröle
Lebensmittelschmierfette
Schmierfette
BIO-Schmieröle
BIO-Schmierfette
KAJO®-Hydraulic HLP 46
ANWENDUNG

Einsetzbar bei Übertragungen von Kräften und Bewegungen in hochbelasteten, hydrostatischen und ölhydraulischen Anlagen, in denen hohe Beanspruchungen auftreten und durch Wassereintritt mit Korrosion zu rechnen ist.

VORTEILE

- hoher Korrosionsschutz
- alterungsbeständig 
- verbessertes Verhalten im Mischungsgebiet

VARIANTE

ISO VG 22; 32

KAJO®-Sägegatterhaftöl 150
ANWENDUNG

Einsetzbar zur Schmierung von schnelllaufenden Motor- und Elektrosägen für die Holzbearbeitung.

VORTEILE

- besonders ausgesuchte Grundöle
- gutes Verhalten im Bereich der Mischreibung
- scherstabil
- gute Schmierung

VARIANTE

ISO VG 220; 320; 460
 

KAJO®-Sägekettenhaftöl
ANWENDUNG

Einsetzbar bei der Schmierung von schnelllaufenden Motor- und Elektrosägen für die Holzbearbeitung.

VORTEILE

- besonders ausgesuchte Grundöle 
- gutes Verhalten im Bereich der Mischreibung
- scherstabile Haftzustände
- gute Schmierung

KAJO®-Robocool MA 60
ANWENDUNG

Einsetzbar für universelle bis schwierige Zerspanoperationen von Stahl und Edelstahl.

VORTEILE

- hohe Stabilität 
- ausgeprägte Kühl
- und Schmierfähigkeit
- widerstandsfähig gegen Mikroorganismen
- gute Hautverträglichkeit 
- angenehmer Geruch
- lange Emulsionsstandzeit
- gute EP-Veredelung
- chlor- und nitritfrei

KAJO®-Gewindeschneidöl MEP
ANWENDUNG

Einsetzbar zum Schneiden von Gewinden an Rohren, die nicht mit Trinkwasser in Berührung kommen. Die bei diesem Zerspanungsprozess erzielten Werkstoffoberflächen sind von hoher Qualität. Das Öl wird unverdünnt eingesetzt.

VORTEILE

- erhöhte Druckaufnahmefähigkeit
- verbesserter Korrosionsschutz
- verbesserte Alterung 
- frei von Chlor 
- keine Probleme bei Entsorgung

KAJO®-Gewindeschneidmittel SYN
ANWENDUNG

Einsetzbar bei Installationszwecken, wo Gewinde an Trinkwasserleitungen und anderen Wasserverbrauchsanlagen geschnitten werden. Das Öl ist unverdünnt anzuwenden.

VORTEILE

- wasserlöslich
- aus speziellen polaren Zusätzen
- aus ausgesuchten Polyglykolen

FREIGABEN

DVGW - Nr. DW-0201AT2541

 

KAJO®-Contractor OHK 10
ANWENDUNG

Einsetzbar als temporärer Korrosionsschutz und zur Zwischenkonservierung von metallischen Oberflächen. Eben falls zur Konservierung von Kleinteilen, Werkzeugen und großflächig auf Blechen, Stahlträgern etc. empfohlen, aber auch als zusätzlicher Korrosionsschutz in Schneidölen sowie in Hydraulikölen bei der Stilllegung des Gerätes zu verwenden.

VORTEILE

- Korrosionsschutz für Eisen und Nichteisenmetalle
- wasserverdrängende Wirkung 
- gute Schmierwirkung
- Schutz vor Handschweißkorrosion
- entfernbar mit Lösemitteln und wässrigen Reinigern
- silikonfrei

KAJO®-Korrosionsschutzöl E
ANWENDUNG

Einsetzbar zum Schutz von korrosionsempfindlichen Metalloberflächen, besonders in Fällen, wo das Metall häufig Kondenswasser ausgesetzt wird. Wasser wird ohne Probleme einemulgiert.

VORTEILE

- sehr guter Korrosionsschutz
- gute Kriechfähigkeit und Benetzung 
- hohe Wasserbindung 
- sprühfähig

KAJO®-Fortrenol F 5
ANWENDUNG

Einsetzbar unter anderem bei der Herstellung von Sichtbeton bei saugenden und nichtsaugenden Schalungen, bei Holzschalungen aller Art, für rohe Bretter oder bei starker Profilierung der Schalungsoberfläche.

VORTEILE

- hervorragende Trenneigenschaften 
- hohes Haftvermögen
- dünner Trennfilm

KAJO®-HY-Gear
ANWENDUNG

Einsetzbar als Ganzjahresöl auch unter ungünstigen Klimaverhältnissen, insbesondere als Universaltraktorgetriebe-/ Hydrauliköl.

VORTEILE

- biologisch abbaubar
- universelle Verwendbarkeit 
- scherstabil
- leistungsstark

FREIGABEN

- AGCO POWERFLUID 821XL
- API GL-4
- Allison C-4
- Case MS 1207
- Case New Holland CNH MAT3505; MAT3506; MAT3509; MAT3525
- Caterpillar TO-2
- Fendt
- FNHA-2-C-200.00; 201.00- Ford ESN-M2C86-B und C
- John Deere JDM J20C und D
- Massey Ferguson CMS M1135; M1141; M1143; M1145
- Renault/ Claas (Renault transmissions)
- Same Deutz Fahr (Same transmissions)
 

KAJO®-HY-Gear ES
ANWENDUNG

Einsetzbar als Universal-Traktor-Getriebeöl zur Benutzung als Getriebe-, Hydraulik- und Nassbremsenöl in getrennten wie auch kombinierten Systemen. Eignet sich gut als Ganzjahresöl, auch unter ungünstigen Klimaverhältnissen.

VORTEILE

- biologisch abbaubar
- leistungsstark
- hoher Viskositätsindex
- gute Scherstabilität

FREIGABEN

- AGCO POWERFLUID 821XL
- API GL-4
- Allison C-4
- Case MS 1207
- Case New Holland CNH MAT3505; MAT3506; MAT3509; MAT3509; MAT3525
- Caterpillar TO-2- Fendt- FNHA-2-C-200.00; 201.0
- Ford ESN-M2C86-B und C
- John Deere JDM J20C und D
- Massey Ferguson CMS M1135; M1141; M1143; M1145
- Renault/ Claas (Renault transmissions)
- Same Deutz Fahr (Same transmissions)

KAJO®-Grease KL2K
ANWENDUNG

Vielseitig einsetzbar und auf eine breite Anwendung ausgelegt. Es findet Verwendung als Gleit- und Wälzlagerfett an Fettschmierstellen von Kraftfahrzeugen, LKW, Industriemaschinen, Förderanlagen, Baumaschinen usw.

VORTEILE

- hervorragende Walkstabilität
- Rost- und Korrosionsschutz

VARIANTE

KL3K (NLGI 3)

KAJO®-Grease LZR 2
ANWENDUNG

Als Langzeit-Schmierfett universell einsetzbar. Es wird zur Schmierung von Kraftfahrzeugen, Industriemaschinen und für alle Maschinen und Geräte des Bereiches Bau-Steine-Erden empfohlen.

VORTEILE

- wasserbeständig
- haftfest
- druckbelastbar
- korrosionsschützend
- hohe Walkstabilität
- hohe Verschleißwerte

KAJO®-Grease ALX 2
ANWENDUNG

Universell einsetzbar als Langzeit-Schmierfett. Zur Schmierung von Kraftfahrzeugen, Industriemaschinen und für alle Maschinen und Geräte des Bereiches Bau-Steine-Erden, bei hochbelasteten Gleit- und Wälzlagern empfohlen. Es wird außerdem speziell überall dort empfohlen, wo erhöhte Lagertemperaturen auftreten.

VORTEILE

- guter Korrosionsschutz
- hohes Lasttragevermögen
- gut haftend 
- wasserbeständig
- oxidationsstabil

KAJO®-Grease TOP 2050
ANWENDUNG

Einsetzbar zur Langzeitschmierung von Kraftfahrzeugen, Industrie-, Bau- und Landmaschinen, verhindert Passungsrost in Lagern und Gleitstellen unter den Bedingungen von Last, Feuchtigkeit und Vibrationen. Das Produkt kann über einen breiten Temperaturbereich benutzt werden.

VORTEILE

- wasserbeständig 
- Walkstabilität
- haftfähig 
- druckaufnahmefähig
- Korrosionsschutz

KAJO®-Grease EP 2
ANWENDUNG

Einsetzbar als Schmierfett im universellen Gebrauch, in der Industrie und im KFZ-Bereich. Das Fett ist für die meisten Anwendungsfälle gut geeignet. Es findet Verwendung als Gleit- und Wälzlagerfett an Fettschmierstellen.

VORTEILE

- Walkstabilität
- Verschleißschutz
- Korrosionsschutz

KAJO®-Grease EP-G 2
ANWENDUNG

Einsetzbar zur Schmierung von extrem druck- und stoßbelastbaren Lagerungen, bei relativ langsamen Gleitbewegungen.

VORTEILE

- reibungsmindernde Eigenschaften
- Notlaufeigenschaften
- hohe Druckbelastung

KAJO®-Grease EP-M 2
ANWENDUNG

Einsetzbar zur Schmierung von extrem druck- und stoßbelastbaren Lagerungen, bei relativ langsamen Gleitbewegungen.

VORTEILE

- reibungsmindernde Eigenschaften
- Notlaufeigenschaften
- hohe Druckbelastung

VARIANTE

EP-M 1 (NLGI 1)

KAJO®-Grease EP-T 2
ANWENDUNG

Einsetzbar zur Schmierung von offenen Schmierstellen auch im Sichtbereich an Führungsschienen, Kunststoffgleitplatten an Teleskopkränen sowie an Schiebedächern und Gleitschienen im schweren bis mittleren Lastbereich. Als Außenschutz für Drahtseile hat es sich ebenso bewährt.

VORTEILE

- hohe Druckaufnahmefähigkeit 
- Haftfähigkeit
- Korrosionsschutz
- Walkbeständigkeit
- Notlaufeigenschaften

KAJO®-Grease CAX 2
ANWENDUNG

Einsetzbar zur Schmierung von hoch druckbelasteten Wälz- und Gleitlagern bei erhöhten Lagertemperaturen und starker Temperatur- und Feuchtigkeitsbelastung von außen. Das Produkt bewährt sich nicht nur in Gießereien und Stranggussanlagen, sondern auch beim Einsatz in mobilen und stationären Zentralschmieranlagen

VORTEILE

- walkstabil
- oxidationsbeständig
- wasserbeständig
- gute Korrosionseigenschaften 
- hohe thermische Belastbarkeit 
- hohe Druckaufnahmefähigkeit 
- gute Haftfähigkeit

FREIGABEN

Lincoln Progressivverteiler der Serie 200 und QLS

KAJO®-Grease LC 002
ANWENDUNG

Einsetzbar zur Schmierung von hoch belasteten Wälz- und Gleitlagern bei erhöhten Lagertemperaturen. Es ist besonders für die Radlagerschmierung von Nutzfahrzeugen und für schnelllaufende PKW-Radlager zu empfehlen.

VORTEILE

- hohe thermische Belastbarkeit
- walkstabil
- oxidationsbeständig
- wasserbeständig
- gute Korrosionseigenschaften
- hohe Druckaufnahmefähigkeit
- gute Haftfähigkeit

FREIGABEN

MAN 284 Li-H 2; MB 265.1

VARIANTE

LC 003 (NLGI 3)

KAJO®-Grease LC 002 TS
ANWENDUNG

Einsetzbar in hochbeanspruchten und thermisch besonders belasteten Wälzlagern, vor allem dort, wo eine Lebensdauer-Schmierung vorgesehen ist.

VORTEILE

- alterungsbeständig
- Korrosionsschutz
- verschleißhemmend
- kunststoffverträglich 
- lange Nachschmierfristen 
- frei von Schwermetalle

KAJO®-Grease L 222
ANWENDUNG

Einsetzbar zur Schmierung von Wälzlagern, Elektromotoren und Werkzeugmaschinen, als auch in Radnaben von PKW, LKW usw.

VORTEILE

Korrosionsschutz
- Alterungsbeständigkeit
- Verschleißschutz
- Haftfähigkeit

FREIGABEN

MB 267.0; MAN 283 Li-P 3

VARIANTE

L 221 (NLGI 1); L 223 (NLGI 3)

KAJO®-Grease GLP 00/000 F
ANWENDUNG

Einsetzbar in offenen und geschlossenen Getrieben. Eignet sich besonders für Getriebemotoren, Trommelmotoren, Kleingetriebe an Haushaltsmaschinen, Winkelschleifern und Bohrmaschinen.

VORTEILE

- walkstabil
- haftfähig
- Hochdruckzusätze
- druckaufnahmefähig
- Verschleißfestigkeit 
- Korrosionsschutz

VARIANTE

GLP 0 F (NLGI 0)

KAJO®-Grease GLP 00/000 KHT
ANWENDUNG

Einsetzbar an sämtlichen Schmierstellen, die von Zentralschmieranlagen für Nutzfahrzeuge versorgt werden.

VORTEILE

- Rost- und Oxidationsschutz
- haftfähig 
- druckaufnahmefähig

FREIGABEN

MB 264.0; MAN 283 Li-P 00/000; VOGEL/SKF Lubrication Systems

VARIANTE

GLP 0 KHT (NLGI 0)

KAJO®-Grease GLP 00 EP
ANWENDUNG

Universell einsetzbar in verschiedenen Industrieanwendungen. Das Fett ist in vielen Anwendungen mit Zentralschmiersystemen und Getriebeanwendungen praxisbewährt.

VORTEILE

- Rost- und Oxidationsschutz
- Haftvermögen 
- Verschleißschutz
- druckaufnahmefähig

KAJO®-Grease P 064-2
ANWENDUNG

Einsetzbar als Langzeitschmierstoff in einem weiten Temperaturbereich für Gleit- und Wälzlager in Laufrollen von Kreisförderanlagen, Lackier- und Einbrennöfen, Waffelbackautomaten usw., zum Einsatz in der Kunststoffproduktion und Automobilindustrie

VORTEILE

- silikonfrei
- optimale Schmiereigenschaften 
- Reduzierung von Ausfallzeiten und Wartungskosten

KAJO®-Grease M 460-2
ANWENDUNG

Einsetzbar für Gleit- und Wälzlager in Laufrollen von Kreisförderanlagen, Lackier- und Einbrennöfen usw., zum Einsatz in der Kunststoffproduktion und Automobilindustrie

VORTEILE

- Oxidationsstabilität
- hoher Tropfpunkt
- Korrosionsschutz

KAJO®-LIGNUM P Grease 460
ANWENDUNG

Einsetzbar zur Schmierung von Wälzlagern in den Kollern der Pelletpressen. Durch hohe Belastungen wird ein Schmierfett benötigt, das sowohl hohe Belastungen als auch hohe Temperaturen in den Griff bekommt.

VORTEILE

- belastbar
- temperaturkonstant 
- verlängerte Standzeiten

FREIGABEN

Salmatec

KAJO®-Grease Titanus 460-2
ANWENDUNG

Einsetzbar zur Schmierung von Wälzlagern, die über eine Zentralschmieranlage versorgt werden. Es wird unter anderem bei wassergekühlten Wälzlagern in Warmwalzanlagen eingesetzt, wo hohe Belastungen und hohe Temperaturen auftreten.

VORTEILE

- alterungsbeständig
- thermische Belastbarkeit 
- walkstabil
- oxidationsbeständig
- wasserbeständig
- Korrosionsschutz 
- druckaufnahmefähig
- Haftfähigkeit

KAJO®-Grease MHP
ANWENDUNG

Einsetzbar in Einsteckwerkzeugen und Verschleißbuchsen von Hydraulik- und Drucklufthämmern.

VORTEILE

- druckaufnahmefähig 
- Korrosionsschutz 
- wasserbeständig 
- verschleißmindernd 
- oxidationsbeständig

KAJO®-Grease TTF Synth 2
ANWENDUNG

Einsetzbar bei Temperaturen von -50°C. Es gewährleistet eine sichere Anwendung von feinmechanischen Antrieben und kleinen Stellantrieben. Temperaturen über 140°C sollten nicht überschritten werden.

VORTEILE

- außergewöhnlich gute Tieftemperatureignung
- Lasttragevermögen 
- niedriger Reibwert
- hohe Drehzahl

KAJO®-Grease CU
ANWENDUNG

Einsetzbar auf Bauteilen, die hohen Temperaturen, starken Drücken und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind. Zum Beispiel in Geräten, die außergewöhnliche Oxidierungsstabilität und Korrosionsschutz auch bei hohen Temperaturen verlangen, in allen beweglichen Teilen, mit hohem Verschleiß, in der Chemie-Industrie, Steine- und Erde-Industrie und im KFZ-Bereich.

VORTEILE

- Reibminderung
- Verschleißminderung
- Passungsrostschutz
- Korrosionsschutz

KAJO®-Grease AL
ANWENDUNG

Einsetzbar auf Bauteilen, die hohen Temperaturen, starken Drücken und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind. Zum Beispiel in KFZ-Branchen, in der chemischen Industrie und in der Bauindustrie.

VORTEILE

- Reibminderung
- Verschleißminderung
- Passungsrostschutz
- Korrosionsschut

KAJO®-Grease HD 800-2
ANWENDUNG

Einsatzgebiete sind die Schmierung von hochbelasteten Gleit- und Wälzlagern in Bau-, Erdbewegungs-, Nutzfahrzeugen und Bergbaumaschinen. Entwickelt für anspruchsvolle industrielle Anwendungen in herausfordernden Umgebungen bietet es Schutz vor Verschleiß unter schweren Lasten, hohen Temperaturen und in nasser Umgebung.

VORTEILE

- wasserbeständig
- Walkstabilität
- haftfähig 
- druckaufnahmefähig
- Korrosionsschutz

KAJO®-Grease LMF 2
ANWENDUNG

Einsetzbar in Wälz- und Gleitlagerschmierung von Maschinen in der Lebensmittel-, Genuss-, Futtermittel- und Verpackungsindustrie. Es soll überall dort eingesetzt werden, wo Kontakt der Lebensmittel mit Schmierfett technisch unvermeidbar ist.

VORTEILE

- oxidationsbeständig 
- walkstabil
- wasserbeständig
- haftfähig

FREIGABEN

H1-Zulassung der NSF (National Sanitary Foundation), NSF-Registration-Nr. 127969

KAJO®-Grease LMF PAO 2 B
ANWENDUNG

Einsetzbar überall dort, wo ein Kontakt der Lebensmittel mit Schmierfett technisch unvermeidbar oder nicht auszuschließen ist.

VORTEILE

- oxidationsstabil
- walkstabil
- Korrosionsschutz
- haftfähig

FREIGABEN

H1-Zulassung der NSF (National Sanitary Foundation), NSF-Registration-Nr. 133610

KAJO® Grease FG ALX 2
ANWENDUNG

Einsetzbar in Lagern und Anlagen der Lebensmittelindustrie – sowohl in der Herstellung als auch bei der Verarbeitung und Verpackung. Es kommt überall dort zum Einsatz, wo ein Kontakt zwischen Schmierstoff und Lebensmitteln technisch nicht vermeidbar ist oder nicht ausgeschlossen werden kann.

 

 

VORTEILE

- Wasserbeständig
- Korrosionsschützend
- Sehr gute Oxidationsstabilität
- Ausgezeichnete mechanische Stabilität und Scherfestigkeit
- Sehr gute Haftfähigkeit
- Nicht verfärbend

FREIGABEN

H1-Zulassung der NSF (National Sanitary Foundation), NSF-Registration-Nr. 172144

KAJO®-Grease LMF GL 2
ANWENDUNG

Einsetzbar an Maschinen, bei denen der gelegentlich unvorhersehbare Kontakt des Schmiermittels mit Lebensmitteln unvermeidbar ist. Zum Beispiel in Verpackungs- und Abfüllmaschinen, Förderbändern von Zuckerindustrien, für Spindeln für Weinpressen.

VORTEILE

- Korrosionsschutz
- wasserbeständig
- geringer Verschleiß
- niedriger Reibwert

FREIGABEN

H1-Zulassung der NSF (National Sanitary Foundation), NSF-Registration-Nr. 161259

KAJO®-Grease FG CA 2
ANWENDUNG

Einsetzbar in Maschinen und Anlagen, bei denen ein gelegentlicher und nicht vorhersehbarer Kontakt zwischen Schmierstoff und Lebensmitteln nicht ausgeschlossen werden kann.

VORTEILE

- Ausgezeichnete Wasserbeständigkeit
- Guter Korrosionsschutz
- Oxidationsstabilität
- Gute Haftfähigkeit

FREIGABEN

H1-Zulassung der NSF (National Sanitary Foundation), NSF-Registration-Nr. 172145

KAJO®-Grease LMF CAX 2
ANWENDUNG

Einsetzbar zur Schmierung hoch beanspruchter Wälzlager in der Lebens- oder Futterindustrie, insbesondere bei Futtermittelpressen und in der Zuckerindustrie. Besonders gut anwendbar an nassen Schmierstellen sowie für Kettenantriebe und Abdichtung von Lagern geeignet.

VORTEILE

- wasserbeständig
- einwandfreie Förderbarkeit

FREIGABEN

H1-Zulassung der NSF (National Sanitary Foundation), NSF-Registration-Nr. 146534

VARIANTE

LMF CAX 1 (NLGI 1)

KAJO®-BIO-Hydrauliköl HEES 46
ANWENDUNG

Überall dort, wo die Gefahr besteht, dass auslaufende Hydraulikflüssigkeiten ins Grund- oder Abwasser gelangen können. Dazu gehören technische Einrichtungen, die in Wasserreinigungs- und Wasserschutzgebieten oder im Bereich von Oberflächengewässern arbeiten.

VORTEILE

- biologisch leicht abbaubar
- zinkfreie Additivkombination
- tieftemperaturbeständig
- Oxidationsstabilität
- Korrosions- und EP-Schutz

FREIGABEN

US EPA VGP:2013,  SP Technical Research Institute, Sweden (Swedish Standard 15 54 34)

VARIANTE

ISO VG 15; 22; 32; 68

KAJO®-BIO-Hydrauliköl HEES 46 S
ANWENDUNG

Überall dort, wo die Gefahr besteht, dass auslaufende Hydraulikflüssigkeiten ins Grund- oder Abwasser gelangen können. Dazu gehören technische Einrichtungen, die in Wasserreinigungs- und Wasserschutzgebieten oder im Bereich von Oberflächengewässern arbeiten.

VORTEILE

- biologisch leicht abbaubar
- leistungsstarke und umweltfreundliche Additivkombination
- tieftemperaturbeständig
- Korrosions- und EP-Schutz
- Hochtemperatur-Oxidationsstabilität

FREIGABEN

Bundeswehr / Nato: TL 9150-0083; SP Technical Research Institute, Sweden (Swedish Standard 155434)

VARIANTE

ISO VG 22; 32; 68

KAJO®-BIO-Hydrauliköl HETG 46
ANWENDUNG

Überall dort, wo die Gefahr besteht, dass auslaufende Hydraulikflüssigkeiten ins Grund- oder Abwasser gelangen können. Dazu gehören technische Einrichtungen, die in Wasserreinigungs- und Wasserschutzgebieten oder im Bereich von Oberflächengewässern arbeiten.

VORTEILE

- biologisch leicht abbaubar
- leistungsstarke und umweltfreundliche Additivkombination
- tieftemperaturbeständig
- Korrosions- und EP-Schutz
- Hochtemperatur-Oxidationsstabilität

VARIANTE

ISO VG 32; 68

KAJO®-BIO-Hydrauliköl HFDU 46
ANWENDUNG

Einsatz in hohen Brandgefahrbereichen. Es wird auch eine Anwendung in erhöhten umweltgefährdenden
Bereichen empfohlen, zum Beispiel Stahlwerke, Schmieden, Mienenbereiche -> unter Tage im Bergbau.

VORTEILE

- biologisch leicht abbaubar
- leistungsstarke und umweltfreundliche Additivkombination
- tieftemperaturbeständig
- Korrosions- und EP-Schutz
- Hochtemperatur-Oxidationsstabilität
- wasserfrei
- schwer entflammbar

FREIGABEN

FM – Factory Mutual

KAJO®-Sägekettenhaftöl BIO 2050
ANWENDUNG

Einsatz zum Schmieren von schnelllaufenden Motor- und Elektrosägen für alle Holzarten. Es ist besonders zur Schmierung von Gleitbahnen und Kettenzugvorrichtungen beim Holztransport geeignet. Durch eine hervorragende Schmiereigenschaft und Haftvermögen bleibt das Öl an der vorgesehenen Stelle und führt somit zur Verringerung der Reibwerte und des Verschleißes.

VORTEILE

- 100% aus nachwachsenden Rohstoffen
- vollständig biologisch abbaubar

KAJO®-BIO-Sägegatterhaftöl ISO 150
ANWENDUNG

Einsetzbar in Sägewerken zur Schmierung von Sägegattern. Aufgrund verschiedener Konstruktionen sind
bestimmte Viskositäten vorgeschrieben, welche von uns vollständig abgedeckt werden.

VORTEILE

- sehr gute Haftfähigkeit
- optimale Schmiereigenschaft
- einfache Anwendung
- leicht biologisch abbaubar

VARIANTE

ISO VG 220

KAJO®-BIO-Schmieröl 150 Harvester
ANWENDUNG

Einsetzung zur Schmierung von Kapp-Sägen an Harvestern. Diese Sägen haben eine doppelt so hohe Umfangsgeschwindigkeit wie Motorsägen, dadurch werden dünnflüssige Sägekettenhaftöle schnell abgeschleudert, und es kommt zu einem höheren Verschleiß zwischen Kette und Schiene.

APPLICAZIONE

Utilizzato per lubrificare le seghe a taglio trasversale delle mietitrebbie. Queste seghe hanno una velocità periferica doppia rispetto alle motoseghe, il che significa che gli oli adesivi per catene di seghe a bassa viscosità vengono espulsi rapidamente, con conseguente aumento dell'usura tra la catena e la barra.

VORTEILE

- vollständig und schnell biologisch abbaubar
- toxikologisch unbedenklich
- keine nachhaltige Auswirkung für Oberflächen- und Grundwasser

KAJO®-BIO-GEAR OIL 100
ANWENDUNG

Einsetzbar als Getriebeöl in umweltsensiblen Bereichen, wo viele Ölwechsel stattfinden. Das Öl bietet hervorragenden Schutz vor Abnutzung und Graufleckigkeit, sehr guten Verschleißschutz sowie Lastaufnahmeeigenschaften und Demulgierbarkeit.

FREIGABEN

US EPA VGP 2013

VARIANTE

ISO VG 68; 220; 150; 320; 460; 680

KAJO®-BIO-Schalöl 945
ANWENDUNG

Einsetzbar unter anderem bei der Herstellung von Betonfertigteilen und Sichtbeton bei nichtsaugenden und saugenden Schalungen. Mit handelsüblichen Sprühgeräten gleichmäßig auftragen, bei nichtsaugenden Schalungen in einem dünnen gleichmäßigen Film. Bei liegender Schalform, das Trennmittel mit einem Lappen verreiben.

VORTEILE

- schnell biologisch abbaubares Trennmittel
- erleichtertes Ablösen der Schalungsteile

KAJO®-BIO-Grease LZR 2
ANWENDUNG

Als Langzeitfett universell einsetzbar, besonders an Schmierstellen, welche die Umwelt stark belasten. Das geschieht an Nippelschmierungen und offenen Schmierstellen. Das Schmierfett wird in der Bauindustrie, an Schleusen, Brücken, Stellwerken und anderen wassernahen Anwendungen eingesetzt. Einsetzbar an Harvestern, Kettenbaggern, Raupen und Tiefladern.

VORTEILE

- biologisch abbaubar
- sehr gute Haftfähigkeit
- ausgeprägtes Korrosionsschutzverhalten
- gute Wasserbeständigkeit

FREIGABEN

US EPA VGP:2013

VARIANTE

LZR 1 (NLGI 1)

KAJO®-BIO-Navigrease 320-2 G
ANWENDUNG

Hochleistungsfähiges Longlife-Mehrzweckfett. Geeignet für alle Schmierstellen an mobilen und stationären Anlagen in sensiblen Bereichen, in denen Bodenkontakt oder Kontakt zu Wasser nicht zu vermeiden ist.

VORTEILE

- biologisch abbaubar
- nicht toxisch
- starke Haftfähigkeit auf Metalloberflächen
- hoher Korrosions- und Verschleißschutz
- Einsatztemperatur bis zu 140°C

FREIGABEN

US EPA VGP:2013

VARIANTE

320-0 G (NLGI 0)

KAJO®-BIO-Grease GE 2
ANWENDUNG

Geeignet zur Schmierung von Wälz- und Gleitlagern, auch in Bereichen, in denen eine Freisetzung nicht vermieden werden kann.

VORTEILE

- biologisch abbaubar
- guter Korrosionsschutz
- tieftemperaturgeeignet
- niedriger Reibwert

VARIANTE

GE 1 (NLGI 1); GE 0 (NLGI 0); GE 00 (NLGI 00)

KAJO®-BIO-Grease 00
ANWENDUNG

Einsetzbar in umweltsensiblen Gebieten zur Schmierung von Ketten, Antriebsketten, als auch Sägeketten von Steinsägen.

VORTEILE

- biologisch abbaubar
- gute Haftfähigkeit
- wasserabweisend
- korrosionsschützend

TECHNISCHE DATEN

Lithium; synthetische Ester; NLGI 00, ISO-L-X-DCEB00

KAJO®-BIO-Grease TTFF G
ANWENDUNG

Eignet sich für automatische Zentralschmieranlagen im industriellen und Automotive-Bereich. Ebenso eignet es sich besonders für unter- und oberirdische Spurkranzschmierungen bei S- und U-Bahnen.

VORTEILE

- aus nativen Rohstoffen
- tieftemperaturbeständig
- Langzeiterfahrungen im Winter- und Sommerbetrieb

TECHNISCHE DATEN

anorganische Verdicker; synthetische Ester; NLGI 000 KPE 000 K-40; ISO-L-X-DCEA000

FREIGABEN

- Deutsche Tecalemit, für Einleitungsanlagen bis –25 °C
- VOGEL/SKF
- DELIMON
- REBS
- BEKA-MAX - FERSYSTEM
- VOSSLOH NORDIC SWITCH SYSTEMS
- INTERPROIND

KAJO®-BIO Grease MHP
ANWENDUNG

Einsetzbar bei Einsteckwerkzeugen und Verschleißbuchsen von Hydraulik- und Drucklufthämmern und dort, wo der Schmierstoff in die Umwelt gelangen kann. Durch die Festschmierstoffe wird eine hohe Tragkraft und Trennleistung erreicht. Bei regelmäßiger Anwendung gibt unser Fett einen optimalen Schutz der Verschleißstellen.

VORTEILE

- schnell biologisch abbaubar
- hohe Druckaufnahmefähigkeit
- gute Trennwirkung
- guter Korrosionsschutz
- gute Wasserbeständigkeit

TECHNISCHE DATEN

Lithium; synthetische Ester; NLGI 3; KPFE 3 K-30; ISO L-X-CCEB3

KAJO®-BIO-Chain-Grease H.V.
ANWENDUNG

Einsetzbar in Harvestern, insbesondere zur Schmierung an der Kette der Kappsäge, wobei der Schmierstoff durch eine Zentralschmieranlage der Kette zugeführt wird. Es ist sowohl im Sommer als auch im Winter nutzbar. Es wird an Schmierstellen empfohlen, an denen über eine Nippelschmierung verbrauchtes Fett in die Umwelt gelangt z.B. in Wald- und Forstgeräten, Bauindustrien, Schleusen, Brücken etc.

VORTEILE

- biologisch abbaubar
- günstige Korrosionsschutzwerte
- gute Wasserbeständigkeit
- starke Haftfähigkeit
- gute Schmiereigenschaften

TECHNISCHE DATEN

Lithium; synthetische Ester

FREIGABEN

SP Technical Research Institute, Sweden (Swedish standard 155470)

KAJO®-BIO-Grease WSS 601
ANWENDUNG

Ganzjährig einsetzbar zur Schmierung von Schienenweichen der Bahn und problemlos mit Sprühgeräten auf die zu schmierenden Weichen aufzutragen. Damit ist es unkompliziert und anwenderfreundlich in der Handhabung. In Zentralschmieranlagen ist es gut förderbar.

VORTEILE

- schnell biologisch abbaubar
- reduziert Quitsch- und Kreischgeräusche
- garantiert Langlebigkeit der geschmierten Komponenten

TECHNISCHE DATEN

Anorganischer Verdicker; synthetische Ester

KAJO®-BIO-Grease SK 2
ANWENDUNG

Einsetzbar zur Spurkranzschmierung an Bahnen. Das Fett mindert die Reibung und den Verschleiß. Aufgrund der guten Haftfähigkeit und des sehr guten Verschleißschutzes kann es auch für Sattelkupplungen genutzt werden.

VORTEILE

- leicht biologisch abbaubar
- sehr gute Haftfähigkeit
- ausgeprägtes Korrosionsschutzverhalten
- gute Wasserbeständigkeit

VORTEILE

Lithium; synthetische Ester; NLGI 2; KPFE 2 K-30; ISO-L-X-CCIB2

FREIGABEN

RFI DPR SP SE 01 10 (Italienische Bahn)

KAJO®-Wax 649
ANWENDUNG

Einsetzbar in der Produktion von Stahlseilen, um die Seilinnenschmierung und den Korrosionsschutz zu gewährleisten. Es kann auch für die werksseitige Seilaußenkonservierung eingesetzt werden. Das Wax kann bei einer Bad-Temperatur zwischen 80°C - 100°C benutzt werden. Die Höchsttemperatur liegt bei 120°C.

VORTEILE

- biologisch abbaubar
- gute Haftung
- hochdruckbeständig

TECHNISCHE DATEN

Wachs; synthetische Ester

FREIGABEN

Vessel General Permit 2013

KAJO®-BIO-Grease CASX 2
ANWENDUNG

Einsetzbar in sensiblen Umweltbereichen, in denen Kontakt mit Wasser und Boden nicht vermeidbar ist und an allen Schmierstellen von mobilen und stationären Anlagen. Das Fett eignet sich besonders für den Einsatz an Baumaschinen, die in anspruchsvollen Bedingungen eingesetzt werden.

VORTEILE

- biologisch abbaubar
- nicht toxisch
- starke Haftfähigkeit
- aus Industrieabgasen aufgereinigtes Kohlendioxid zur Herstellung verwendet

TECHNISCHE DATEN

Calciumsulfonat-Komplex; synthetische Ester; NLGI 2

KAJO®-BIO-Grease CASX 0000
ANWENDUNG

Einsetzbar, um eine störungsfreie Funktion zu gewährleisten. Selbst bei geringer Dosierung entsteht ein stark haftender Schmierfilm. Auch bei wechselnden Temperaturen ist die Schmierung gewährleistet.

VORTEILE

- biologisch abbaubar
- stark haftend

TECHNISCHE DATEN

Calciumsulfonat-Komplex; synthetische Ester

KAJO®-BIO-Grease EP 2 W
ANWENDUNG

Das Schmierfett wird besonders dort empfohlen, wo mobile Anlagen geschmiert werden und der Schmierstoff in die Umwelt gelangen kann.

VORTEILE

- biologisch abbaubar
- hohe Druckaufnahmefähigkeit
- Trennwirkung
- Korrosionsschutz
- wasserbeständig

KAJO®-BIO-Grease FB 1930
ANWENDUNG

Zur Spurkranzschmierung verwendbar. Schon eine geringe Auftragsmenge auf dem Schienenkopf oder dem offenen Spurkranz leisten einen guten Langzeitschutz. Es bietet einen effizienten Schutz vor Verschleiß und Korrosion. Die Geräuschreduktion bei Kurvenfahrten ist ausgeprägt.

VORTEILE

- biologisch abbaubar
- Geräuschreduktion
- verminderter Verschleiß
- haftet auf nassen Oberflächen

TECHNISCHE DATEN

Anorganischer Verdicker; synthetische Ester; NLGI 0; KPFE 0 K-30; ISO-L-X-CCDB0


Nicht gefunden was
Sie suchen?

Für Informationen zu unseren Standardartikeln, individuellen Produktlösungen oder zur KAJO GmbH freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie erreichen uns per E-Mail, Telefon oder persönlich – wir beraten Sie gerne!

Step

Name
Firma
E-Mail
Telefon
Ihre Nachricht an uns